Bergheim
Vom Herzen der Braunkohle zu einem attraktiven Standort für mittelständische Unternehmen – in diesem Wandel ihrer irtschaftsstruktur befindet sich die Kreisstadt Bergheim seit inzwischen zehn Jahren. Durch die guten Verkehrsanbindungen – auch zum Hafen Antwerpen – ist Bergheim vor allem für Logistikunternehmen interessant.
Zudem verfügen die Menschen mit ihren über Jahrzehnte erworbenen Kompetenzen im Energiesektor über Potenziale auch zur Ansiedlung der regenerativen Energien.
Das künftige Kompetenzareal :terra nova ist für Leuchtturmprojekte dieser Art reserviert. Gewinner des Wandels sind vor allem die Bergheimer. Die mit dem Kohleabbau verbundenen Belastungen sind Vergangenheit; auf dem ehemaligen Tagebaugelände ist ein mit viel Liebe zum Detail gestaltetes, 640 Hektar großes Naturerholungsgebiet mitten im Stadtgebiet entstanden.
Interessant ist Bergheim auch für junge Familien, die sich hier preiswert den Traum vom Wohnen im eigenen Haus erfüllen können und von der vorbildlichen Infrastruktur in den Bereichen Betreuung, Bildung, Sport und Freizeit profitieren. Mit seinem hochkarätigen Kulturprogramm ist zudem das MEDIO.RHEIN.ERFT ein Anziehungspunkt weit über die Region hinaus.
Bergheim verfügt über eine 1.000 Meter lange Fußgängerzone mit einem interessanten Mix aus vielen Geschäften und denkmalgeschützten Häusern. Ihre Attraktivität als Treffpunkt zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen zu stärken, ist die Aufgabe des neu installierten Citymanagements.