Hürth

Hürth

Städtisches Flair und ländliches Ambiente: Diese Vielfalt macht den Reiz der Stadt Hürth im Rhein-Erft-Kreis aus, die westlich an die Stadt Köln grenzt. Knapp 60.000 Einwohner genießen die Lebensqualität in den zwölf Stadtteilen mit regem Vereinsleben. Wie kaum eine andere Stadt hat Hürth den Strukturwandel vom Kohlestandort zum modernen Industrie- und Medienstandort geschafft.

Gute Einkaufsmöglichkeiten bietet das Einkaufszentrum Hürth Park mit rund 150 Fachgeschäften, Dienstleistungsunternehmen und 3000 kostenlosen Parkplätzen.

Wer einmal hinter die Kulissen aktueller Fernsehproduktionen blicken möchte, ist in Hürth mit seinen zahlreichen TV-Studios goldrichtig – wie zum Beispiel bei „Wer wird Millionär?“.

Bundesprachenamt und Türkisches Generalkonsulat haben hier ihren Sitz. Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen und weitere kulturelle Veranstaltungen erfreuen die Besucher im Bürgerhaus, im Kulturtreff Löhrerhof, im Feierabendhaus sowie in der international renommierten Böhm-Chapel.

Bedeutendste historische Sehenswürdigkeit neben den Burgen in Efferen und Gleuel sowie der Burgruine in Fischenich ist die restaurierte Wasserburg Kendenich aus dem Jahr 1664. Neben Waldwegen zum Wandern, Radfahren und Reiten bietet der Otto-Maigler-See ein attraktives Strandbad. Weitere Naherholung bieten Waldsee, Bleibtreusee mit Wasserskilanlage, Römerkanal-Wanderweg und Hürtherberg.