Pulheim

Pulheim

Pulheim mit seinen zwölf Stadtteilen erstreckt sich über ein Gebiet von 7.213 Hektar. Seit 1981 besitzt Pulheim das Stadtrecht. Aktuell leben hier 54.800 Einwohner.

Für Pulheim werben die gute Erreichbarkeit seiner Orte und Gewerbegebiete über drei Autobahnen, der Anschluss an die Bahnlinie Köln-Mönchengladbach und die Nähe zu den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf.

Charakteristisch für die Stadt sind die Eigenständigkeit und die Lebendigkeit ihrer Stadtteile, die hohe Kaufkraft der Einwohner, das attraktive Schul- und Sportangebot, das Klima der Offenheit und Toleranz sowie die Experimentierfreude und breite Angebotsvielfalt im kulturellen Bereich.

Von herausragender Bedeutung sind die Benediktinerabtei und die romanische Kirche St. Nikolaus in Brauweiler, das mit Beteiligung international renommierter Künstler einmal im Jahr stattfindende Kunstprojekt in der Synagoge in Stommeln und das bedeutendste Golfturnier auf deutschem Boden, die BMW International Open, das im zweijährigen Wechsel mit München im Golfclub Lärchenhof in Stommelerbusch ausgetragen wird.

Mit der Kammeroper Köln im Walzwerk bietet Pulheim nicht nur einen Musicalstandort, mit 25.000 Besuchern gehört die Kammeroper zu den besten in der Theaterszene.

Alte und neue Industrie- und Gewerbezweige sowie ein gesunder Branchenmix aus Mittel- und Kleinbetrieben sichern Pulheim auch in Zukunft viele Arbeitsplätze. Und weil das Stadtgebiet von Freiflächen durchzogen und von Wäldern umgeben ist, hat sich auch der Wohnwert ständig gesteigert. Die Menschen leben gerne hier und fühlen sich wohl.